Im Finale des Hessen Ideen Wettbewerbs sind...
Die Finalteams des diesjährigen Hessen Ideen Wettbewerbs stehen fest. Nach einem spannenden Voting und der Begutachtung aller teilnehmenden Ideen konnten sich zwölf Gründungsteams aus den hessischen Hochschulen durchsetzen.
Im Finale sind (in alphabetischer Reihenfolge):
- bliblablub (Britta Lützenkirchen und Özge Efendi) aus der Universität Kassel
- CardioIQ (Nils Gumpfer, Joshua Prim und Sebastian Wegener) aus der Technischen Hochschule Mittelhessen
- CoupleUp (Mariama Jarju und Nicolas Kiefer) aus der EBS Hochschule für Wirtschaft und Recht
- Fit with Hit (Carlos Fonseca Ulloa und Simon Hofmann) aus der Justus-Liebig-Universität Gießen
- Goldfinch (Marvin Kröhl, Natalia Sastoque, Anurag Gupta und Nil Basdas) aus der Justus-Liebig-Universität Gießen
- HCP Sense (Ansgar Thilmann, Georg Martin, Tobias Schirra, Sarah Wicker) aus der Technischen Universität Darmstadt
- Hot Gloves (Boris Schilder, Gordon Anderson, Sebastian Berner, Nico Hedderich) aus der Frankfurt University of Applied Sciences
- Khurt (Sofia Kraas Koermandy) aus der Hochschule Fulda
- LOVR (Montgomery Wagner, Julian Mushövel, Lucas Fuhrmann) aus der Technischen Universität Darmstadt
- PermaPV (Sarah Franz, Madita Jappe, Hannah Hüdepohl, Roldany Gutierrez, Linus Unmüßig, Niklas Jedowski) aus der Philipps-Universität Marburg
- SURAP (Husam Sameer, Dilan Glanz, Gerrit Herder) aus der Universität Kassel
- Tapari (Jessica Bauer, Jennifer Rink und Uta Janzen) aus der Hochschule Darmstadt
Auf die Gründer:innen wartet im November der entscheidende Pitch vor der Jury. Hinter verschlossenen Türen präsentieren sie ihre Ideen und stellen sich den Fragen der Kommission. Welche drei Ideen gewinnen, wird am 24.11.2021 im Rahmen der Preisverleihung im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main verkündet.
Wir danken herzlich allen ehrenamtlichen Gutachter:innen und Unterstützer:innen der Teams und Ideen für ihr Engagement!
Save the date
Preisverleihung Hessen Ideen Wettbewerb
24.11.2021 ab 18.00 Uhr
Informationen folgen
Auch interessant für dich
Frankfurter Start-up sichert sich Finanzierung über 2,5 Millionen Euro
Das auf Datenanalyse spezialisierte Start-up Scavenger AI hat eine Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Kapital stellt unter anderem die Beteiligungs-Managementgesellschaft Hessen (BMH) zur Verfügung.
Start-up aus Darmstadt ist "Hessen-Champion 2025"
Das Laserfusion-Start-up Focused Energy ist beim Wettbewerb "Hessen-Champion 2025" in der Kategorie "Innovation" ausgezeichnet worden. In zwei weiteren Kategorien wurden ebenfalls Sieger gekürt.
Wie die eco:nnect-Eventreihe Hessens Start-up-Ökosystem unterstützt
Es ist DAS Netzwerkevent für die Start-up-Szene des Landes – und doch bietet die eco:nnect, organisiert vom StartHub Hessen, viel mehr als den reinen Austausch. Warum die Start-up-Szene von der eco:nnect profitiert.